Was für ein verrücktes Jahr. Zu Beginn wunderbar gefüllte Auftragsbücher mit interessanten Aufgaben, gefolgt von zwei arbeitsintensiven Monaten und auf einmal eine Vollbremsung unbekannten Ausmaßes.
Schnell konnten wir einen effektiven Krisenmodus finden, nicht zuletzt durch schnelle Hilfen und vertrauensvolle Partner, wie Steuerberater und Hausbank.
Das führte auch dazu, dass das gesamte format Team weiterhin zur Verfügung steht und sich auf den Neustart im kommenden Jahr freut. Erste Aufgaben stehen bereits an.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen optimistischen Start in´s neue Jahr.
Messebau und Zwangspause gehören nicht zusammen. Trotzdem bestimmt sie den momentanen Alltag durch ungewohnte Ruhe. Statt Planung und Montage stehen im Moment Inventur und Optimierung aller Prozesse im Vordergrund. Dabei drehen wir unsere Lager und Büros auf links, halten alle Mitarbeiter im Training und freuen uns auf Ihre neuen Herausforderungen.
Für die Sommerzeit wünschen wir unseren Kunden, Lieferanten und Freunden erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage. Unseren Mitarbeitern danken wir für die geleistete Arbeit im ersten Halbjahr.
Wie gewohnt, sind wir täglich erreichbar und freuen uns auf Ihre Anfragen.
Wieder präsentierte sich das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt auf dem International Astronautical Congress. Dieses Jahr in Washington D.C in der Zeit vom 21. bis 25. Oktober. Realisierung durch format im Auftrag der CD Werbeagentur Troisdorf.
Stand des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt auf dem russischen Aerosalon MAKS in Schukowski bei Moskau realisiert. Die Veranstaltung ging vom 27.August bis zum 01.September.
Bereits zum zweiten Mal wurde der begleitende Messestand des DLR zum Space Symposium übergeben. Das Space Symposium, der größte internationale Raumfahrtkongress in den USA, fand vom 8. bis 11. April 2019 in Colorado Springs, statt.
Die Luft- und Raumfahrtschau „Japan International Aerospace Exhibition 2018“ im Big Sight Exhibition Center in Tokyo ist beendet. Wie 2016 war das DLR auch bei der JA2018 wieder mit einem eigenen Stand in der 15.000 Quadratmeter umfassenden Ausstellung vertreten. Im Auftrag der CD Werbeagentur GmbH wurde der Messestand durch format gebaut.
Alle zwei Jahre findet in Berlin die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik statt. Für insgesamt 21 Aussteller wurden die Messestände übergeben. Eine große Herausforderung stellte dieses Jahr das neue Verkehrskonzept des Veranstalters dar.
Beauftragt durch die CD Werbeagentur GmbH, wurde der Messestand für das DLR in Pasadena zur COSPAR realisiert.
Die VEM Gruppe besucht die internationale Messe für Elektro- und Hybrid-Schiffsantriebe in Amsterdam. Der komplette Messestand passte in einen Kleintransporter. (Foto: VEM Gruppe)
Achema - Weltforum und Leitmesse für die Prozessindustrie. VEM Gruppe, Drahtweberei Pausa GmbH und die EPC Engineering & Technologies GmbH übernahmen ihre Messestände. (Foto: EPC Engineering & Technologies GmbH)
Zum 34. Space Symposium in Colorado, wurde wieder ein begleitender Messestand für das DLR installiert und übergeben.
Stand der Deutschen Bundesregierung auf Leipziger Buchmesse übergeben. (Foto: Alexander Schmidt, pinctum Fotografie)
Unser langjähriger Partner German Shows Ltd aus UK lockte uns, wie viele Jahre schon, nach Berlin auf die Fruit Logistica. Dort durften wir 4 professionell geplante Projekte umsetzen. Die Aussteller AG Thames Holdings, MM (UK) Limited, Berry Gardens und The Borough Works, erhielten pünktlich Ihre Messestände. Lieber Steffen, es war uns wieder eine Freude für dich zu arbeiten.
Die bedeutendste Automobilmesse Mitteldeutschlands öffnete wieder ihre Pforten. Für die TEAG installierten wir zum zweiten Mal die E-Car Sonderschau in Halle 2. Auf knapp 900 Quadratmetern präsentierten sich die Elektrischen. (Foto: Niklas Kubitz)
Die VEM Gruppe, SAE Schaltanlagenbau Erfurt GmbH und CG Drives & Automation Germany GmbH stellten wieder auf der SPS IPC Drives in Nürnberg aus. Alle drei Messestände wurden pünktlich an die Aussteller übergeben. (Foto: Juniks Marketing GmbH)
In seiner Initiative "Building the City of Tomorrow" stellte das Bundesministerium für Bildung und Forschung unter der Dachinitiative "Research in Germany" 10 herausragende Projekte deutscher Forschungsinstitutionen vor, die in diesen Feldern Beiträge zur Smart City von morgen leisten - und zwar genau an den Hotspots dieser Entwicklung. Für die Messeauftritte in New York, Neu-Delhi, Kuala Lumpur, Washington DC und Barcelona, entwickelte die CD Werbeagentur zusammen mit uns ein attraktives, mobiles und an unterschiedliche Standgrößen adaptierbares Messestand-Konzept. Und dieses durften wir dann auch realisieren.
Auch auf dem 68. IAC präsentierte sich das DLR - diesmal im australischen Adelaide. Am Stand wurden unter anderem Exponate aus den Bereichen Antrieb, Robotik und Erdbeobachtung gezeigt. Dazu wurden für 216 qm Standfläche ca. 5 Tonnen Material ausgeflogen und verbaut. Wiederholt beauftragte uns die CD Werbeagentur GmbH mit einem interessanten und anspruchvollen Projekt.
Klein, aber fein. Vom 31. Januar bis zum 01. Februar fand in den Vereinigten Arabischen Emiraten der Global Space Congress statt. Unsere Aufgabe war die pünktliche Montage des kleinen 24 qm großen Messestandes für das DLR.